Projekte und Aktivitäten
Unten aufgeführt finden Sie die wichtigsten Projektstationen (Auszug) meines bisherigen Schaffens. Für eine vollständige Übersicht können Sie jederzeit ein aktuelles Profil (CV) von mir erhalten - am besten sofort per Mail!
etomer GmbH, Berlin
für eine Bank in Berlin [09.2022 - ...]- Planung und Durchführung: Oracle Patches auf 19.xx (SuSE)
- Unterstützung in der Betriebsführung der SAP Landschaft (ABAP + JAVA auf Oracle19/Solaris/SuSE)
- Unterstützung in der Störungsbeseitigung
- Reorganisation von Oracle Datenbanken im SAP BW-Umfeld
- Durchführung von Systemkopien mittels Oracle Backup/Restore inkl. Wieder-Anbindung SAP BW 750 an SAP ERP 608
- Unterstützung bei der Conversion zu SAP S4/HANA inkl. Move der SAP ERP-Systeme zum (neuen) Hoster
- Neu-Aufbau von SAP-Systemen (ERP & BW) auf SLES und Solaris mittels DB-Ex/Import
- Einrichten/Konfigurieren SAP SSO/Kerberos (sowohl ERP als auch S/4HANA)
top itservices AG, München
für einen Zahlungsdienstleister in Bad Homburg [04.2021 - 08.2022]- Projektleitung des Releasewechsels SAP ECC 6.05 nach 6.08 (mehrere Systemschienen)
- Durchführung diverser SAP Systemkopien von Windows 2k8 R2 & Oracle 11 nach Windows 2016 & Oracle 19 und AIX 7.2
- Durchführung diverser Releasewechsel von ECC 6.05 nach ECC 6.08 (Windows2016/AIX7/Oracle19)
- Unterstützung der Betriebsführung der SAP Landschaft (Oracle/Windows2016/AIX)
- Aufsetzen Oracle DataGuard für das SAP Produktivsystem
- Aufsetzen SAP Solution Manager 7.2 (Windows2016, Oracle19)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin [11.2020 - 03.2021]
- System-Monitoring sowie SAP Basisadministration (SAP ERP 607/608, SAP ADS, SAP BC, SuSE Linux Enterprise Server 12.x, Oracle 18.x)
- Unterstützung im Umfeld organisatorische Ausrichtung des Systembetriebes
- Durchführung des gesamten Patch-Managements SAP (SPAM/SAINT & SUM, Kernel-Updates etc.)
- Durchführung zweier Releasewechsel (SAP Adobe Document Services) von 7.40 → 7.50
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Potsdam [07.2018 - 10.2020]
- Installation von diversen SAP Netweaver-Systemen (ABAP + JAVA)
- div. Systemkopien (ABAP + JAVA)
- diverse Releasewechsel von Netweaver 7.31 → 7.50 (ABAP + JAVA)
- Aufsetzen SAP Netweaver 7.50 inkl. SAP Fiori FES 4.0 (UI 7.52)
- Patchen SAP OASM 414 (SP 8,9,10,11,17)
- Planung und Durchführung von über 50 Oracle Upgrades auf 12.2,18.6 und 19.6 (AIX7)
- Unterstützung in der Betriebsführung der SAP Landschaft (ABAP + JAVA auf Oracle12/AIX7)
- Unterstützung in der Störungsbeseitigung
- Erstellen und aktualisieren der entsprechenden Dokumentationen und Verfahrensbeschreibungen
- Durchführen diverser Unicode Konvertierungen auf 9 SAP-Systemen ERP 6.x/NW 7.x sowie HCM
- Implementierung SAP Note TCI + digital signierte SAP Notes
- div. Systemkopien SAP ABAP/JAVA 7.50 mittels SAP System Rename
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berlin [10.2018 - 05.2019]
- Planung und Durchführung div. Oracle Upgrades auf 12.2 (AIX7)
- Unterstützung des SAP Systembetriebes (AIX7)
- Installation SAP Netweaver 7.52 (AIX7/Oracle 12.2) als ABAP Test Center (ATC)
Atotech Deutschland GmbH, Berlin [07.2016 - 12.2018]
- Durchführung der SAP Basisbetreuung (ua. SAP ERP6, SAP Netweaver)
- Unterstützung SAP EH&S / GLM (WWI)
- Datenbank-Administration Oracle 11.2/12.1, SAP HANA 1.0 SPS12 | 2.0 SPS02 sowie SAP ASE 16.0
- Implementierung SAP HANA zzgl. Upgrade auf SAP HANA 1.00.122.10 sowie 2.00.020
- Einrichten Metriken und Alerting Solution Manager 7.1/7.2
- Installation & Implementierung SAP Solution Manager 7.2 inkl. Einspielen SP03 (Win12R2/Oracle 12.1)
- Durchführung DB Export ERP 6.07 > 6TB (mittels SWPM/MigMon)
- Durchführung Dual-Stack Splits SAP BW 7.3x (HP-UX 11.31/Oracle 11.2) inkl. anschließender SAP Portal-Integration & SSO
- Durchführung Upgrades auf Oracle 12.1 (DBUA/manuell)
- Durchführung Upgrades SAP BW von 7.30 auf 7.50
- Durchführung DB Export SAP BW 7.50 mittels SWPM/MigMon/Tablesplitter
- Migration SAP PI/GRC/NF-e 7.31 → 7.50 SPS08 (OS/DB Migration Win/Oracle → RedHat/SAP ASE zzgl. SAP Upgrade sowie DualStack Split)
- Migration SAP HCM 6.00 → 6.08 bzw. NW 7.00 → 7.50 (SystemCopy/Rename mit anschließendem Upgrade auf Oracle 12.1 zzgl. Unicode Conversion sowie Upgrade auf EHP 8 - HCM 6.08/NW 7.50 SPS 09)
- Durchführung div. DB-Exporte (Oracle → SAP ASE bzw. SAP HANA) im Zuge SAP Outsourcing (HP-UX, Windows, Oracle 12) (> 25)
- Übernahme der Position des Technical Project Managers im Zuge der Migration der SAP-Systeme (Outsourcing)
- Heterogene Migration mehrerer SAP MII-Systeme von HP-UX 11/Oracle 11 nach RedHat 7.5 und SAP ASE 16.0
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg [08.2015 - 05.2016]
- Planen und technische Durchführung von SAP Installationen (ERP/SCM/SRM/BW)
- Installation von SAP ABAP ASCS Instanzen, Applikations-Instanzen und separaten Oracle Datenbankservern
- Migration der bestehenden SAP Landschaft von AIX zu Linux
- Migration der bestehenden Oracle-Datenbanken von 11.2 nach 12c mittels DB Ex/Import(R3load/Migration Monitor)
- Upgrade von Oracle 11g auf 12c mit den notwendigen Vor- und Nacharbeiten (auf AIX 7.1 und SLES 11)
- Erstellung von Betriebskonzepten für die neue SAP Landschaft
- Parametrisierung der SAP Instanzen mit Fokus auf Performance und Verfügbarkeit
- Unterstützung bei der Einführung SAP Aii (Auto ID Infrastructure)
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung SAP MAI (Monitoring & Alerting Infrastructure)
- Implementierung und Konfiguration SAP ADS 7.40 (Adobe Document Services) auf Oracle12c/SLES 11
- Implementierung, Konfiguration und Migration SAP TREX 7.10 von Windows 2008 nach SLES 11
- Unterstützung bei der Transition SAP APO/liveCache von AIX 7.1 nach SLES 11
- Implementierung und Konfiguration SAPRouter 7.x auf SLES 11
- Implementierung, Konfiguration und Migration SAP Business Connector 4.8 von Windows 2008 nach SLES 11
Wall AG, Berlin [06.2014 - 05.2016]
- Remote System-Monitoring sowie SAP Basisadministration (SAP ERP 600, Windows 2008R2, SQLServer 2008)
- Unterstützung im Umfeld organisatorische Ausrichtung des Systembetriebes
- Systemkopien/Migration SAP ERP 6 (Win2k3/SQLServer2005 → Win2k8R2/SQLServer2008R2) mittels SWPM/R3load/Migration Monitor
- Durchführung des gesamten Patch-Managements SAP (ua. SPAM und SAINT) inkl. Einspielen Kernel-Updates
- Unterstützung beim Umzug der VMs der SAP-Systeme
Stromnetz Hamburg GmbH, Hamburg [11.2014 - 04.2015]
- Strategisches SAP IT-Management bei der Einführung bzw. Carve-Out/Carve-In SAP ERP, IS-U, HR, EP, Solution Manager sowie BW
- Unterstützung bei der organisatorischen Implementierung des SAP-Systembetriebes und der technischen Gesamtsystem-architektur
- Vorbereitung der technischen und organisatorischen Strukturen zur Übernahme der SAP-Systeme in den Systembetrieb der SNH
- Implementierung SAP Solution Manager 71 auf Windows 2012R2 und SQLServer 2012 inkl. Initial Setup und Einspielen SPS12
- Implementierung SAP Enterprise Portal 74 auf Windows 2012R2 und SQLServer 2012 inkl. Anbinden an den Solution Manager (MOPZ)
Bundesdruckerei GmbH, Berlin [03.1999 - 12.2006 & 03.2014 - 09.2014]
- Durchführung und Unterstützung bei div. Releasewechseln zu SAP R/3 45B, 46C sowie SAP ERP 60 (Windows/Oracle)
- Installation diverser SAP-Systeme (R/3, IDES), ua. per DB-Copy (Windows/Oracle)
- Anbindung MS Exchange an die SAP-Systeme
- Unterstützung bei der Erstellung der Betriebsführungskonzeption sowie der organisatorischen Ausrichtung
- Organisatorische Unterstützung bei der Euro-Konvertierung
- Systemadministration SAP R/3 und NetWeaver sowie Oracle Server 8i - 11x inkl. Systemtuning
- Einrichten/Konfiguration Solution Manager 710 (Workcenter, Template Design, Alerting, MOPZ, EarlyWatch)
- Durchführen heterogene Systemkopie ERP 607 auf Oracle 112 und SuSe Linux Enterprise Server 113
- Installation NetWeaver 740 JAVA auf Oracle 112/SLES 113
- Patchen Oracle Server 11.2.0.3 auf SLES (SAP Bundle Patches)
- Einrichten SSO für SAP auf Linux und Windows Active Directory
- Erstellen von Shell-Skripten - Windows und SLES - für das automatisierte Patchen der Betriebssysteme (WSUS|Zypper)
IBM Deutschland Mittelstand Services GmbH, Berlin [09.2006 - 05.2014]
- Überführung SAP-Systeme in das Hosting der IMS mit Hilfe von homogenen und heterogenen Systemkopien (Win/AIX/Solaris sowie DB2/MaxDB/Oracle/Informix)
- diverse Installationen SAP R/3, SAP BW/BI 7x, SAP XI/PI 7x, SAP ERP 60 und SAP SolutionManager 7x auf AIX 5L, 6.1 & 7.1 (> 90)
- diverse Releasewechsel SAP R/3 4.6C/47x200 → ERP 60 (> 30)
- Releasewechsel SAP SCM 5 → SCM 7 SR1 inkl. liveCache 77
- Releasewechsel SAP SRM 55 → SRM 702
- Releasewechsel SAP Bank Analyzer 4.2 → Bank Analyzer 5.0
- Releasewechsel SAP BI 7.0 → BI 7.4
- diverse Upgrades Oracle 92 → 102 → 112 (> 30)
- diverse Migrationen DB2 8x/9x → 9x → 101 (> 30)
- diverse Upgrades MaxDB 7x → 78 unter Windows & AIX
- Administration SAP R/3, SAP ERP und SAP NetWeaver auf AIX & DB2/MaxDB/Oracle sowie Windows & MaxDB/Oracle
- Administration SAP JAVA-Stacks inkl. Patch-Management
- Installation AIX 61
- Installation Windows 2008 R2
- Installation/Systemkopie SAP SCM 50 inkl. liveCache 76
- Migration SAP ContentServer 640 von Win32 auf Win2k8 R2 (64bit) per MaxDB LoaderCLI
- Unterstützung bei der Erstellung div. Betriebsführungshandbücher
- Teilprojektleitung bei der technischen und organisatorischen Eingliederung
- Übernahme der Funktionen des Exit Managers bei der Ausgliederung von Kunden und Systemen
- Termin- und Ressourcenplanung bei div. Transitions
- Implementierung BI 7x sowie XI/PI 7x
- Implementierung SAP EHP1 für NW 70
- Implementierung SAP EHP6 für ERP 60
- Implementierung BusinessConnector 47/48 sowie ELSTER-Verfahren (inkl. Verschlüsselung der Krankenkassendaten)
- Implementierung TSM für MaxDB (per BACKINT-Schnittstelle) auf AIX 5L
- Erstellen von Systemkopien unter Verwendung des SAP MigrationMonitors sowie Tabellen-Splitting mit R3ta/TableSplitter
Optimal Systems GmbH, Berlin [05.2011 - 05.2012 & 05.2017 ]
- Installation/Einrichtung SAP IDES-System ERP6 EHP8 auf SLES 12.1 und SAP HANA 1.0 SPS12
- Upgrade SAP HANA 1.00.122.06 → 1.00.122.09
- Unterstützung im Umfeld Betrieb und Optimierung der SAP Systemlandschaft
- Installation/Einrichtung IDES-System ERP6 EHP5 auf Win2k8R2 und Oracle 10.2
- IDES ERP 6.0, Solution Manager, ILM auf Windows 2003/2008 R2, Oracle 10g/11g
gedas OS GmbH, Hoyerswerda [02.2006 - 06.2006]
- Releasewechsel zu SAP R/3 47x200 SR1 (AIX/DB2) auf 6 SAP-Systemen (je 2 DEV, QAS und PRD)
- Installation SAP Content Server 630 (Win 2k3/MaxDB)
- Installation SAP R/3 46C SR2 mit Hilfe R3Copy & R3Load (Win/Oracle)
RZ Nord GmbH, Lübeck [10.2005 - 11.2005]
- System-Monitoring (SAP R/3 46C/SLES8/Ora)
- Unterstützung der lokalen Ressourcen im Umfeld organisatorische Ausrichtung des Systembetriebes
- Installation ITS 620 auf Linux (SLES8) sowie auf Win2k
Südzucker AG, Mannheim [08.2004 - 08.2005]
- Prozeßdokumentation (u.a. ABAP Entwicklung, Customizing, Backup und Recovery) für den Betrieb der konsolidierten SAP-Landschaft
- Analyse und Optimierungsempfehlungen für den organisatorischen Ablauf div. IT-gestützter Prozesse
Charité Universitätsmedizin & Dräger KI, Berlin [01.1999 - 07.2004]
- Bereichsleitung SAP-Basis
- Betriebsführungshandbuch für die technisch-organisatorische Eingliederung des Betriebes
- Installation SAP R/3 46C IS-H/Win2k/SAPDB per R3LOAD
- Installation SAP ITS 46D/Win2k
- Technical Teamleader Releasewechsel SAP R/3 und SAP BW
- Aufbau & Zertifizierung SAPCCC
- Zertifizierung nach ISO9001
SAMSUNG Elektronische Bauelemente, Berlin [07.1997 - 02.1998]
- Teilprojektleitung BASIS
- Betriebskonzeption SAP R/3 (auf WinNT/Oracle)
- Installation SAP R/3 30F auf WinNT-Alpha/Oracle
- Installation SAP Domain-Controller unter WinNT 40
Senatsverwaltung für Inneres, Berlin [02.1995 - 02.1998]
- Teilprojektleitung SAP BASIS für das Projekt IPV (Intergrierte Personalverwaltung)
- Installation SAP R/3 22D auf HP-UX 9x/Oracle 7x
- Releasewechsel SAP R/3 22E, 30A, 30B, 30C, 30D auf HP-UX 9x/Oracle 7x
- Betreiberkonzept SAP R/3
Erstellte Konzepte (Auszug)
- 01.1997: Betreiberkonzept für das Verfahren IPV, Senatsverwaltung für Inneres, Berlin
- 02.1998: Betriebsführungskonzept für die SAP R/3-Systeme der SEB GmbH, Berlin
- 06.1998: Basiskonzept Geldhandel mit SAP R/3 Wüstenrot Bank AG, Ludwigsburg
- 02.1999: Betriebshandbuch SAP R/3 Systembetrieb Katharinenhospital, Stuttgart
- 12.1999: Betriebsführungskonzept für die SAP R/3-Systeme der Siemens EV M OI, Frankfurt/Main
- 03.2004: Betriebsführungshandbuch der SAP R/3-Systeme Charité Universitätsmedizin, Berlin
- 09.2004: Guidelines for Programming SAP Südzucker AG, Mannheim
- 09.2004: Guidelines for Customizing SAP Südzucker AG, Mannheim
- 10.2004: Concept SAP Transport Management System Südzucker AG, Mannheim
- 09.2014: Betriebsführungshandbuch für den Betrieb der SAP-Systeme bei der Bundesdruckerei GmbH, Berlin
[.: last updated: 12.01.2025 :.]